Wildbienen-Vortrag
Viele Insekten begegnen uns täglich, was sind das für Tiere und wie leben sie? Dr. Andreas Müller, Insekten- und Wildbienenspezialist, […]
Wildbienen-Vortrag Weiterlesen »
Viele Insekten begegnen uns täglich, was sind das für Tiere und wie leben sie? Dr. Andreas Müller, Insekten- und Wildbienenspezialist, […]
Wildbienen-Vortrag Weiterlesen »
Ausgebucht! Hast du dich auch schon gefragt, welche Vögel im Winter dein Futterhäuschen besuchen? Welcher Greifvogel da am Himmel kreist?
Vogelkundlicher Grundkurs Amriswil Weiterlesen »
Abgesagt! Ein Grundkurs über einheimische Vögel Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! Sie lernen ca. 80 Vogelarten kennen. Teilnahme Personen, die
Die Vögel unserer Region besser kennenlernen! Weiterlesen »
Ausgebucht! Besuchen Sie den ornithologischen Grundkurs des Natur- und Vogelschutzvereins Frauenfeld 2024 und lernen Sie die Vogelwelt unserer Region kennen.
Sie haben einen Vogel und wissen nicht, wie er heisst? Weiterlesen »
Helfen Sie mit, auf einem biologisch geführten Landwirtschaftsbetrieb eine grosse Hecke anzulegen. Lernen Sie die Vielfalt der Heckenpflanzen kennen und
Kurzfristig gesucht – Helfer(innen) für Heckenpflanzung Weiterlesen »
Ziel des Kurses Brut- und Gastvogelarten erkennen, die in der Schweiz regelmässig auftreten. Gesänge und Rufe der häufigsten Arten sicher
Feldornithologie-Kurs 2024/2025 Weiterlesen »
Auszug aus dem Jahresbericht „Turmfalken-/Schleiereulenprojekt 2022“: Nach dem schweizweit aussergewöhnlich guten Schleiereulenjahr 2021, war das Jahr 2022 wieder ein durchschnittliches
Jahresbericht Turmfalken-/Schleiereulenprojekt 2022 Weiterlesen »
Leichte bis mittelschwere Bergwanderungen im Tal des Rom und in der Nähe des Nationalparks. Sie erfahren Wissenswertes zur Ökologie und
Blumenwandern im Val Müstair – Exkursion vom 9. bis 15. Juli 2023 – Ausgebucht Weiterlesen »
Der Vogel- und Naturschutzverein Romanshorn führt im Juli 2023 eine viertägige Exkursion in das Valposchiavo (Puschlav) durch, eines der italienischsprachigen
Kultur und Biodiversität in den Südalpen – Exkursion vom 6. – 9. Juli 2023 Weiterlesen »
Das Büro Kaden + Partner wird als karch-Regionalvertretung Anfang 2023 wieder einen „karch-Einführungskurs Amphibien“ in Frauenfeld veranstalten. Der Kurs ist
karch Einführungskurs Amphibien in Frauenfeld Weiterlesen »