Ziel des Kurses
- Brut- und Gastvogelarten erkennen, die in der Schweiz regelmässig auftreten.
- Gesänge und Rufe der häufigsten Arten sicher bestimmen.
- Lebensweise und Lebensräume der häufigsten Arten kennen.
- Zertifikat von BirdLife Schweiz bei erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung bzw. Kursbestätigung.
Umfang, Aufwand
Ca. 40 Theorieanlässe und Exkursionen, halb- und ganztägig, 2-3 Wochenenden.
Theorie: Dienstagabend oder samstags (kombiniert mit einer Exkursion) mehrheitlich an der PMS (Pädagogische
Maturitätsschule) Kreuzlingen.
Das Kursprogramm für den ersten Kursteil finden Sie auf der Rückseite.
Kursdauer
Kursteil 1: Februar bis Juni 2024. Kursteil 2: August 2024 bis Juni 2025.
Anmeldung
Bis 14. Januar 2024 an: Geschäftsstelle Thurgauer Vogelschutz, per Post oder E-Mail. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es gilt die Reihenfolge der Anmeldung.
Weitere Informationen: