Nach dem Beschluss der Delegiertenversammlung 2020 zur Professionalisierung der Geschäftsstelle hat der Vorstand die Geschäftsführung als 20%-Pensum im Mandatsverhältnis ausgeschrieben. In kurzer Zeit sind neun Bewerbungen eingegangen. Am Freitag, 3. Juli führte der Vorstand des Thurgauer Vogelschutzes mit vier Personen Gespräche. Alle Bewerberinnen und Bewerber hätten die Kompetenzen und Entwicklungspotenziale gehabt, die Aufgaben der Geschäftsführung zu meistern und in neue Bereiche hineinzuwachsen. Eine Bewerberin hat das Gremium in den hoch gewichteten Bereichen “Fachkompetenz im Naturschutz” und “Kenntnis der Thurgauer Verhältnisse” am meisten überzeugt. Der Entscheid fiel einstimmig. Wir freuen uns sehr, mit Nina Moser eine hochkompetente, engagierte und motivierte Persönlichkeit für die Geschäftsführung gewonnen zu haben!
Wahlgremium war der TVS-Vorstand. Nina Moser ist seit 3 Jahren Mitglied in diesem Vorstand. Nachdem sie im Anschluss an die Delegiertenversammlung 2020 ihr Interesse an einer Bewerbung bekannt gemacht hatte, wurde sie von allen internen Informationen im Zusammenhang mit der Geschäftsstellenbesetzung ausgeschlossen. Sie hatte somit die gleichen Bedingungen wie alle anderen Bewerberinnen und Bewerber.
Wie geht es weiter? Als Nächstes wird ein Pflichtenheft erstellt und ein Vertrag zur Ausübung der Geschäftsführung abgeschlossen. Schrittweise geschieht die Übergabe der Geschäfte von Andreas Bohren an Nina Moser. Die offizielle Aufnahme der Geschäftsführung in der neuen Form erfolgt spätestens per 1. Januar 2021.
Vorstand TVS